
Gross Rating Point (GRP) ist ein Begriff aus der Mediaplanung. Er wird als Maß für den Werbedruck verwendet, und stellt die Brutto-Reichweite in Prozent innerhalb des Zielgruppenpotentials dar. Er ist damit ein grobes Maß zur Beurteilung einer Werbekampagne und zur Vergleichbarkeit von verschiedenen Alternativen bei Werbekampagnen. Der GRP wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gross_Rating_Point
(GRP) Der GRP ist die Summe der Kontakte über die einbezogenen Werbeblöcke einer Kampagne dividiert durch die Anzahl Personen in der Zielgruppe multipliziert mit 100. Ein GRP von 120 kann zum Beispiel bedeuten, dass 10% der Zielgruppe 12 mal erreicht wurden oder 40% der Zielgruppe dreimal. Interne und externe Überschneidungen werden bei d...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=g

GRP
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(Marketing) Der Gross Rating Point (GRP) wird bei der Mediaplanung für den Werbedruck verwendet und bringt die Bruttoreichweite in Prozent zum Ausdruck. Der Gross Rating Point wird nach folgender Formel berechnet: Gross Rating Point (GRP) = (Reichweite in Prozent) x (Kontakthäufigkeit einer erreichten P...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1924/gross-rating-point/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.